Kommentar
18.11.2020
Die Trilogverhandlungen zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU stehen vor der Tür. Auf den ...
[weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 47/2020 - Wo bleibt der Respekt?

11.11.2020
Die schwarzen Schafe sind einfach nicht zu zähmen. Dabei wird seit Jahrzehnten gefordert, sie in ...
Können Sie sich an Zeiten erinnern, in denen mal nicht die Forderung aufgestellt worden ist, dass ...
[weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 46/2020 - Schmaler Grat

04.11.2020
Wenn es um die Schweinehaltung geht, dann hört oder liest man derzeit immer ein Wort – ...
Normale Zeiten, wer wünscht sie sich nicht zurück? Gerade jetzt in Corona-Zeiten im derzeitigen ...
[weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 45/2020 - Ganz schnell auflösen

28.10.2020
Der Agrarrat hat sich auf eine Position zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) ...
[weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 44/2020 - Es geht aufs Ende zu

21.10.2020
Kämpferisch und selbstkritisch gab sich Joachim Rukwied mit seiner Rede auf dem Bauerntag in ...
[weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 43/2020 - Klarer Auftrag

14.10.2020
Das Nobelpreiskomitee hat in den vergangenen Tagen die Preisträger der von dem schwedischen ...
[weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 42/2020 - Nutzen statt verteufeln

08.10.2020
Seit mehr als zwei Jahren diskutieren Vertreter aus der gesamten Milchbranche über
eine ... [weiter]
Kommentar LZ Rheinland Nr. 41/2020 - Wann, wenn nicht jetzt?

eine ... [weiter]